DORN-THERAPIE UND MANUELLE SCHMERZTHERAPIE
- Veronika Vamberová
- 11. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt.
Dorn-Therapie und manuelle Schmerztherapie faszinieren mich. Nach 20 Jahren Erfahrung als Coach habe ich 2019 Dorn-Therapie kennengelernt. Daher war ich begeistert, mein Studium und meine Praktika fortzusetzen und mich beruflich neu auszurichten. 2020 habe ich zusätzlich eine Diplomprüfung in der Schweiz absolviert und bin auch Mitglied im Dornverband. Nachfolgend können Sie mehr über die einzelnen Methoden lesen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um einen Termin in der Praxis oder eine Online-Beratung zu vereinbaren!
Mit der DORN-Therapie werden im ersten Schritt mittels sanften manuellen Behandlungsmethoden Blockaden im Becken behoben, so dass in unseren Kunden die Lebensenergie – das Nierenfeuer – wieder aufflackern kann, und das Becken – die Mitte des Menschen – wieder ein stabiles Fundament bildet.
Im zweiten Schritt können wir Fehlstellungen einzelner Wirbelsegmente beheben, deren Nervenverbindungen über das vegetative Nervensystem die Organe versorgen und die Muskulatur steuern. Entsprechend werden die Organe wieder – wie vorgesehen – umfänglich versorgt und die Regulation kann uneingeschränkt funktionieren.

Aber nicht nur organische Befunde können die Funktionalität stören, auch die psychische Minderung der Gesundheit kann Einfluss auf Rückenmarksegmente und die Stabilität der entsprechenden Wirbel haben. Durch die Richtigstellung des Beckens und der Deblockierung der einzelnen Wirbelsegmente erhält der Mensch wieder die entsprechende Kraft, um auch in der psychischen Gesundheit in die Stabilität «Boden und Mitte» zurückzukehren.
Die manuelle Schmerztherapie MST® führt uns aus der Verspannung und ist entscheidend mitbeteiligt, Fehlstellungen von Gelenken und Schmerz als Warnsignal zu verstehen. Wir befreien in der manuellen Schmerztherapie MST® den Körper und die Gelenke über die Arbeit in der Tiefe (Muskeln, Knochenhaut) von all den muskulären Zug- und Druck-Missverhältnissen, stellen die Balance wieder her und ermöglichen eine geschmeidige Muskulatur und einen beweglichen Geist. Ergänzt wird die Therapie mit vielen gezielten Übungen, die Aktion, Reiz und Reaktion in ein nachhaltiges Konzept verschmelzen.







Kommentare